Das schießen mit der Daumentechnick erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit.
Warum aber Daumentechnik?
Die Daumentechnik erlaubt es sehr kurze Bögen (Asiatische Reflexbögen, oft auch als Reiterbogen bezeichnet) zu schießen.
Beim Griff mit 3 Finger in die Sehne, egal ob mediterran oder drei unter kommen wir ab einer gewissen “Bogen kürze“ an den Punkt, an dem der Sehnenwinkel so spitz wird, dass es uns die Finger zusammenquetscht was ein schießen nicht mehr möglich macht.
Da bei der Daumentechnik die Sehne ausschließlich mit dem Daumen gezogen wird ist der Sehnenwinkel hier komplett egal.
Durch den spitzeren Sehnenwinkel erreichen wir zudem im Gegensatz zum drei Finger schießen eine höhere Pfeilgeschwindigkeit, da die Sehne die Kraft des Bogens direkt in den Pfeil übertragen kann und nicht zuerst die Sehne gestreckt werden muss.
Da bei der Daumentechnik der Pfeil immer auf der Außenseite des Bogens aufgelegt wird, (Rechtshandschütze legt den Pfeil rechts vom Bogen auf) ermöglicht die Daumentechnik ein recht schnelles “nachladen“ und schießen.
Durch die Daumentechnik wird zudem die Auszugslänge erweitert, selbst wenn wir den selben Ankerpunkt nehmen als beim drei Finger schießen. Darüber hinaus erlaubt es und die Daumentechnik auch einen deutlich längeren Auszug zu verwenden, da wir den Körper anders ausrichten können, was wiederum eine höhere Pfeilgeschwindigkeit bedeutet.
Das schießen mit der Daumentechnik ist zudem ein sehr dynamischer und fließender Bewegungsablauf was der natürlichen Körperbewegung um einiges näher kommt als das recht statische schießen mit drei Fingern.
Die Daumentechnik erlaubt uns zudem auch die Verwendung einer Pfeilschiene (Majra/ Navek/ Tong Ah) mit welcher Mini Pfeile verschossen werden können.
Seit dem ich angefangen habe auf die Daumentechnik zu wechseln möchte ich nichts anderes mehr schießen.
Die kurzen Reflexbögen, der dynamische Schussablauf, das Schussgefühl der weitere Auszug, all dies macht das schießen mit der Daumentechnik so unglaublich interessant und schön.
Egal ob Anfänger ohne jegliche Erfahrung im Bogenschießen und ohne eigene Ausrüstung,
fortgeschrittener Schütze mit vollem Equipment
oder Umsteiger von drei Finger auf Daumentechnik,
Jeder ist in meinem Daumentechnik Kurs herzlich willkommen.
Solltest du noch keine eigene Ausrüstung haben, dann stelle ich dir diese für die Dauer des Kurses sehr gerne zur Verfügung.
Solltest du bereits eigene geeignete Ausrüstung haben, dann bring diese bitte gerne mit.
Kursdauer 3-4 Stunden Maximal 4 Personen 80€ pro Person inklusive Leihausrüstung
Meine Öffnungszeiten
Montag
8:00–18:00
Dienstag
8:00–18:00
Mittwoch
8:00–18:00
Donnerstag
8:00–18:00
Freitag
8:00–18:00
Samstag
8:00–12:00
Telefonisch erreichen Sie mich täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr
Hey Dani, Herzlichen Dank für die sehne sie ist wirklich so geworden wie ich es wollte ! Sie macht sich super auf dem Bogen Vllt sehen wir uns ja Mal auf dem Bogen Platz wieder hat wirklich Spaß gemacht und du hast so viele gute Tipps LG Jenni
Daniel
08.10.201702:43:25
Hallo Daniel, Vielen dank für die tolle sehne von dir. Ist auf jedenfall etwas anderes aufm Bogen. Wenn lust besteht, darfst du mir vllt nochmal eine grün blaue basteln. Wir bleiben im Kontakt! Wenn du magst können wir uns gern sonst nochmal Treffen, war neulich echt angenehm. Viele grüße Daniel
Rudi
08.10.201702:43:02
Ich hab von 16 auf 8 Strang reduziert und beim ersten Aufziehen unter erheblichen Bedenken den Kopf zur Seite gedreht Was soll ich sagen: funktioniert einwandfrei, besser als vorher und die Sehen sind von einwandfreier Qualität. Klare Kaufempfehlung. @Dani: besten Dank für die gute Beratung! Viele Grüße aus München! Rudi
Heinz
08.10.201702:42:32
Hallo Dani, vielen Dank für die klasse Sehnen. Du hast recht, Fastflight bringt klar einen Zugewinn. Du hast nun einen treuen zusätzlichen "Sehnenkunden". LG Heinz
Jürgen
08.10.201702:41:55
Moin Dani, danke für deine super guten Sehnen. Hab sie bereits getestet. Sehr gute Arbeit, auch die verstärkten Öhrchen. Klasse. Die nächste Sehnenbestellung kommt bestimmt. LG Jürgen