Das schießen mit der Daumentechnick erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit.
Warum aber Daumentechnik?
Die Daumentechnik erlaubt es sehr kurze Bögen (Asiatische Reflexbögen, oft auch als Reiterbogen bezeichnet) zu schießen.
Beim Griff mit 3 Finger in die Sehne, egal ob mediterran oder drei unter kommen wir ab einer gewissen “Bogen kürze“ an den Punkt, an dem der Sehnenwinkel so spitz wird, dass es uns die Finger zusammenquetscht was ein schießen nicht mehr möglich macht.
Da bei der Daumentechnik die Sehne ausschließlich mit dem Daumen gezogen wird ist der Sehnenwinkel hier komplett egal.
Durch den spitzeren Sehnenwinkel erreichen wir zudem im Gegensatz zum drei Finger schießen eine höhere Pfeilgeschwindigkeit, da die Sehne die Kraft des Bogens direkt in den Pfeil übertragen kann und nicht zuerst die Sehne gestreckt werden muss.
Da bei der Daumentechnik der Pfeil immer auf der Außenseite des Bogens aufgelegt wird, (Rechtshandschütze legt den Pfeil rechts vom Bogen auf) ermöglicht die Daumentechnik ein recht schnelles “nachladen“ und schießen.
Durch die Daumentechnik wird zudem die Auszugslänge erweitert, selbst wenn wir den selben Ankerpunkt nehmen als beim drei Finger schießen. Darüber hinaus erlaubt es und die Daumentechnik auch einen deutlich längeren Auszug zu verwenden, da wir den Körper anders ausrichten können, was wiederum eine höhere Pfeilgeschwindigkeit bedeutet.
Das schießen mit der Daumentechnik ist zudem ein sehr dynamischer und fließender Bewegungsablauf was der natürlichen Körperbewegung um einiges näher kommt als das recht statische schießen mit drei Fingern.
Die Daumentechnik erlaubt uns zudem auch die Verwendung einer Pfeilschiene (Majra/ Navek/ Tong Ah) mit welcher Mini Pfeile verschossen werden können.
Seit dem ich angefangen habe auf die Daumentechnik zu wechseln möchte ich nichts anderes mehr schießen.
Die kurzen Reflexbögen, der dynamische Schussablauf, das Schussgefühl der weitere Auszug, all dies macht das schießen mit der Daumentechnik so unglaublich interessant und schön.
Egal ob Anfänger ohne jegliche Erfahrung im Bogenschießen und ohne eigene Ausrüstung,
fortgeschrittener Schütze mit vollem Equipment
oder Umsteiger von drei Finger auf Daumentechnik,
Jeder ist in meinem Daumentechnik Kurs herzlich willkommen.
Solltest du noch keine eigene Ausrüstung haben, dann stelle ich dir diese für die Dauer des Kurses sehr gerne zur Verfügung.
Solltest du bereits eigene geeignete Ausrüstung haben, dann bring diese bitte gerne mit.
Kursdauer 3-4 Stunden Maximal 4 Personen 80€ pro Person inklusive Leihausrüstung
Meine Öffnungszeiten
Montag
8:00–18:00
Dienstag
8:00–18:00
Mittwoch
8:00–18:00
Donnerstag
8:00–18:00
Freitag
8:00–18:00
Samstag
8:00–12:00
Telefonisch erreichen Sie mich täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr
Hallo Dani, Sehnen sind echt super gut !!! Genau so wie ich es haben wollte... Super Service und prompte Lieferung ... Note 1+ Alex
Thorsten
08.10.201702:40:53
Moin , Moin Dani deine Beratung war super. Viele sagen , die Sehne ist aber dünn Funzt aber super und auch ich werde meine nächsten Sehnen bei dir bestellen Gruß Thorsten
Max
08.10.201702:40:21
Servus! Also ich benutze die Sehne von dir jetzt schon fast 5 Monate. Immernoch wie neu! Top Max
Alex
08.10.201702:39:46
Bin mit den gelieferten Sehnen sehr zufrieden. Top Ware zu einem top Preis. Und der Versand war auch superschnell und günstig. Insgesamt absolut empfehlenswert. Gruß Alex
Herbert
08.10.201702:39:06
Ich habe Daniel vor 3 Wochen auf einem Turnier kennengelernt, wo er mit Kennerblick feststellte, dass meine schlechten Treffer durch verbogene Wurfarme zustande kamen. Er empfahl sich dann als Sehnenhersteller, was wir sofort getestet haben.Kompetente Beratung, gute Tips, Dienstag 6 Sehnen bestellt, Donnerstag da, was will man mehr. Die Sehnen sehen klasse aus, wegen Zeitmangel noch nicht getestet. Super Service, super Preis. Danke für Deine Mühe Waldseer Bogenschuetzen