Das schießen mit der Daumentechnick erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit.
Warum aber Daumentechnik?
Die Daumentechnik erlaubt es sehr kurze Bögen (Asiatische Reflexbögen, oft auch als Reiterbogen bezeichnet) zu schießen.
Beim Griff mit 3 Finger in die Sehne, egal ob mediterran oder drei unter kommen wir ab einer gewissen “Bogen kürze“ an den Punkt, an dem der Sehnenwinkel so spitz wird, dass es uns die Finger zusammenquetscht was ein schießen nicht mehr möglich macht.
Da bei der Daumentechnik die Sehne ausschließlich mit dem Daumen gezogen wird ist der Sehnenwinkel hier komplett egal.
Durch den spitzeren Sehnenwinkel erreichen wir zudem im Gegensatz zum drei Finger schießen eine höhere Pfeilgeschwindigkeit, da die Sehne die Kraft des Bogens direkt in den Pfeil übertragen kann und nicht zuerst die Sehne gestreckt werden muss.
Da bei der Daumentechnik der Pfeil immer auf der Außenseite des Bogens aufgelegt wird, (Rechtshandschütze legt den Pfeil rechts vom Bogen auf) ermöglicht die Daumentechnik ein recht schnelles “nachladen“ und schießen.
Durch die Daumentechnik wird zudem die Auszugslänge erweitert, selbst wenn wir den selben Ankerpunkt nehmen als beim drei Finger schießen. Darüber hinaus erlaubt es und die Daumentechnik auch einen deutlich längeren Auszug zu verwenden, da wir den Körper anders ausrichten können, was wiederum eine höhere Pfeilgeschwindigkeit bedeutet.
Das schießen mit der Daumentechnik ist zudem ein sehr dynamischer und fließender Bewegungsablauf was der natürlichen Körperbewegung um einiges näher kommt als das recht statische schießen mit drei Fingern.
Die Daumentechnik erlaubt uns zudem auch die Verwendung einer Pfeilschiene (Majra/ Navek/ Tong Ah) mit welcher Mini Pfeile verschossen werden können.
Seit dem ich angefangen habe auf die Daumentechnik zu wechseln möchte ich nichts anderes mehr schießen.
Die kurzen Reflexbögen, der dynamische Schussablauf, das Schussgefühl der weitere Auszug, all dies macht das schießen mit der Daumentechnik so unglaublich interessant und schön.
Egal ob Anfänger ohne jegliche Erfahrung im Bogenschießen und ohne eigene Ausrüstung,
fortgeschrittener Schütze mit vollem Equipment
oder Umsteiger von drei Finger auf Daumentechnik,
Jeder ist in meinem Daumentechnik Kurs herzlich willkommen.
Solltest du noch keine eigene Ausrüstung haben, dann stelle ich dir diese für die Dauer des Kurses sehr gerne zur Verfügung.
Solltest du bereits eigene geeignete Ausrüstung haben, dann bring diese bitte gerne mit.
Kursdauer 3-4 Stunden Maximal 4 Personen 80€ pro Person inklusive Leihausrüstung
Meine Öffnungszeiten
Montag
8:00–18:00
Dienstag
8:00–18:00
Mittwoch
8:00–18:00
Donnerstag
8:00–18:00
Freitag
8:00–18:00
Samstag
8:00–12:00
Telefonisch erreichen Sie mich täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr
Nach umfangreicher und sehr freundlicher Beratung wurde mir die gewünschte Sehne innerhalb kürzester Zeit zugesandt. Der Service und die Expertise, die hier an den Tag gelegt wurden, suchen ihresgleichen und ich könnte mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein. Meisterhand eben. Nochmals vielen Dank und jederzeit wieder!!
Klaus Ziegler
08.12.202222:20:26
Habe. Bisher 6Sehnen bekommen, alle Top, weiter so, kann ich nur weiter empfehlen. Immer wieder.
Markus Caspari
02.12.202217:28:59
Superservice. Habe meine zweite Sehne bestellt. Alles vom feinsten, nur zu empfehlen. Auch sehr schnelle Lieferung. Beste Grüße Markus Caspari, Blankbogenschütze🏹🏹🏹
Arne Möller
28.09.202215:28:26
Super,meine zweite Sehne und wieder alles zu Zufriedenheit. Als Bogenneuling hatte ich mich beraten lassen und bin sehr zufrieden. Gern wieder
Andreas Pfitzner
30.07.202220:17:14
Super Service sieht gut aus die Sehne, werde immer wieder bei Ihnen bestellen. MfG Andreas Pfitzner